Informationen zum 9€-Ticket für den ÖPNV
Informationen des KreisVerkehr Schwäbisch Hall zum 9€-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) finden Sie hier (PDF-Datei).
Informationen zu Coronainfektion und Quarantäne
Die aktuelle Handreichung "Und was passiert jetzt?" finden Sie hier (PDF-Datei).
Zum Jahresbeginn
Liebe Schülerinnen und Schüler,
ich hoffe, Sie sind gut und gesund ins neue Jahr gestartet.
Das Kultusministerium gestern mitgeteilt, dass der Unterricht am Montag in Präsenz starten kann. Ob und inwieweit Klassen, Lerngruppen oder Bildungsgänge in Hybrid- oder Fernunterricht wird die Schule in Abhängigkeit der Ressourcen für die Schulorganisation entscheiden können. Dabei ist die Priorität des Präsenzunterrichts bei bestimmten Klassen, Lerngruppen und Bildungsgängen zu berücksichtigen.
In der ersten Schulwoche werden wir an drei Tagen Tests durchführen und diese auf alle Schülerinnen und Schüler ausdehnen. Für den weiteren Verlauf gibt eine Neufassung der Ausnahmen: Es sind nur noch Schülerinnen und Schüler von der Testpflicht ausgenommen, die gboostert sind bzw. die genesen und einmal geimpft sind. Dazu werden die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer Ihren Impf- bzw. Genesenenstatus aktuell erfassen.
Die Maskenpflicht – Tragen einer medizinischen Maske – bleibt bestehen.
Anbei erhalten Sie auch eine aktuelle Fassung des Merkblattes „Uns was passiert jetzt?“ (PDF-Datei). Bitte orientieren Sie sich beim Eintreten entsprechender Ereignisse an den hierin formulierten Verhaltensregeln. Sie erhalten auch eine aktuelle „Information zum Impfen“.
Ich wünsche Ihnen nun einen guten Wiederbeginn am Montag und wünsche viel Gesundheit und Erfolg im Jahr 2022.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Petrou
Schulleiter
Zum Schuljahresbeginn
Liebe Schülerinnen und Schüler,
ich hoffe, Sie haben sich gut erholt und nehmen am Montag mit frischem Schwung und viel Energie Ihre Aktivitäten an der Schule wieder auf. Mit Ihnen und dem Kollegium hoffe ich auch auf ein Schuljahr, das deutlich weniger von den Pandemiemaßnahmen beeinträchtigt wird als die vergangenen beiden.
Ich begrüße auch die neuen Schülerinnen und Schüler an unserer Schule: seien Sie herzlich willkommen, wir freuen uns auf Sie und unterstützen Sie gerne auf Ihrem nun neu beschrittenen Weg Ihrer Bildungsbiographie. Viel Erfolg bei der Erreichung Ihrer Ziele.
Leider müssen wir auch in den kommenden Wochen mit einigen coronabedingten Rahmenbedingungen leben. Einige wichtige möchte ich Ihnen an dieser Stelle vorstellen:
- In den Räumen gilt weiterhin die Maskenpflicht
- Für Schülerinnen und Schüler, die nicht genesen oder geimpft sind, gilt weiterhin die Testpflicht (zwei pro Woche). Die Einwilligungserklärungen aus dem vergangenen Schuljahr behalten ihre Gültigkeit. Eigennachweise über einen zu Hause durchgeführten Schnelltest sind nicht mehr zulässig. Die Einwilligungserklärung (PDF-Datei)für neue Schülerinnen und Schüler an unserer Schule für die Schülertestungen finden Sie hier.
- In den ersten beiden Schulwochen (beginnend am Dienstag, 14.09.2021) werden zusätzlich freiwillige PCR-Pooltests angeboten. Das Landratsamt hat darüber bereits in der Presse informiert. Die Einwilligungserklärung für die Testteilnahme und weitere Informationen finden Sie hier: Einwilligungserklärung PCR-Pooltest / Informationen PCR-Pooltest (PDF-Datei).
- Am Donnerstag, 16.09.2021 findet eine Impfaktion mit dem Impfbus statt. Zwischen 8.00 und 14.00 Uhr können Sie sich ohne Termin impfen lassen. Die Einwilligungserklärung und Aufklärungsinformation finden Sie hier: Einwilligungserklärung (PDF-Datei)/ Aufklärungsinformationen (PDF-Datei). Das Angebot des Landkreises als Schulträger erfolgt aufgrund der neuen Impfempfehlung durch das Gesundheitsministerium. Sie erhalten anbei dieses Informationsschreiben des Gesundheitsministeriums (PDF-Datei) zu Impfaktionen an Schulen.
- Zur Befreiung von der Präsenzpflicht gilt §4 Abs. 6 der CoronaVO-Schule vom 27. 08.2021.
Beachten Sie bitte auch das Merkblatt für Reiserückkehrende, das hier bereits zum Schuljahresende eingestellt wurde.
Ihre Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer werden Ihnen am 1. Schultag weitere Informationen zum aktuellen Schuljahr geben.
Auch die Kultusministerin informiert die Schulleitungen, die Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler und Eltern zum neuen Schuljahr. Dieses Schreiben (PDF-Datei) können Sie hier einsehen.
Ich wünsche Ihnen einen guten Start und ein erfolgreiches und gesundes Schuljahr 2021/2022.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Petrou
Schulleiter
Herzlich Willkommen
Herzlich willkommen auf der Homepage der Gewerblichen Schule in Crailsheim. Wir freuen uns, dass Sie das Internet nutzen, um sich über unsere Schule zu informieren. Unser Kollegium zeichnet sich durch ein großes Engagement und eine hohe pädagogische und fachliche Kompetenz aus.
Unseren Lernenden begegnen wir freundlich und respektvoll und fördern sie im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten; fordern von ihnen aber auch Pünktlichkeit, Ordnung und Leistungsbereitschaft ein. Dank unserem Schulträger, dem Landkreis Schwäbisch Hall, verfügen wir über eine angenehme Lernumgebung mit einer technisch modernen Ausstattung.
Die Schulband der GSC
Die Schulband wurde unter der Leitung von Jan Rieger 2016 an der Gewerblichen Schule ins Leben gerufen, denn nicht nur die Technik wird an der GSC großgeschrieben. Rieger, der die Fächer Energie- und Automatisierungstechnik sowie Fertigungstechnik unterrichtet, brachte als aktiver Gitarrist und Tontechniker seine Leidenschaft für die Musik ins Schulleben ein. Mittlerweile besteht die Schulband aus 13 Mitgliedern, die sogar für externe Auftritte gebucht werden. Schulleiter Andreas Petrou freut sich über den Einsatz der Schüler und Lehrkräfte: „Schule soll mehr sein, als nur für Noten lernen. Die Schulband zeigt, dass dies gelingen kann. Durch dieses Engagement gewinnt die Schule.“