Herzlich Willkommen
Herzlich willkommen auf der Homepage der Gewerblichen Schule in Crailsheim. Wir freuen uns, dass Sie das Internet nutzen, um sich über unsere Schule zu informieren. Unser Kollegium zeichnet sich durch ein großes Engagement und eine hohe pädagogische und fachliche Kompetenz aus.
Unseren Lernenden begegnen wir freundlich und respektvoll und fördern sie im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten; fordern von ihnen aber auch Pünktlichkeit, Ordnung und Leistungsbereitschaft ein. Dank unserem Schulträger, dem Landkreis Schwäbisch Hall, verfügen wir über eine angenehme Lernumgebung mit einer technisch modernen Ausstattung.
Änderung der Absonderungspflicht
Liebe Schülerinnen und Schüler,
die bisher geltende Absonderungspflicht für positiv auf das Coronavirus getestete Personen wird durch eine Maskenpflicht ersetzt.
Symptomatisch erkrankte Schülerinnen und Schüler sollten auf einen Schulbesuch verzichten.
Die Maskenpflicht für positiv auf das Coronavirus getestete Personen gilt:
-in Innenräumen
-im Freien, sofern ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen nicht eingehalten werden kann.
Infizierte Personen, die keine Maske tragen, unterliegen allerdings weiterhin der Absonderungspflicht. Die Teilnahme am Präsenzbetrieb ist also ausgeschlossen, wenn die ab-sonderungsersetzende Maßnahme (Tragen einer Maske) nicht eingehalten wird.
Die Maskenpflicht kann erfüllt werden durch das durchgehende Tragen einer medizinischen Maske oder einer Atemschutzmaske (FFP2 oder vergleichbar).
Ist das Tragen einer Maske z.B. aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich, bleibt es ebenfalls bei der Absonderungspflicht.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Petrou
Schulleiter
Informationen zum Umgang mit der Energiekrise und zu Schnelltests
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Ausbildende,
die engeriepoltische Situation wird uns in den kommenden Wochen und Monaten vor besondere Herausforderungen stellen, die wir angehen müssen. Unser Schulträger, der Landkreis Schwäbisch Hall hat dazu Informationen und Maßnahmen zum Umgang mit der Energiekrise (PDF-Datei) an uns Schulen gesendet. Die angekündigten Maßnahmen werden wir als Schule umsetzen und bitten um Verständnis und Mitarbeit.
In einer Pressemitteilung (PDF-Datei) informiert der Lanskreis über den Kontext der Maßnahmen.
Alle Schülerinnen und Schüler erhalten - zunächst eimalig - aus den Beständen des Landkreises im Laufe der Woche Schnelltests, um sich ab “dem Beginn der Schnupfensaison” ab Anfang Oktober bei Anzeichen bzw. Verdachtsmomenten zuhause vor dem Unterricht zu testen. Die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer (in Ausnahmefällen Fachlehrerinnen und Fachlehrer) werden diese verteilen. Bitte nutzen Sie als Schülerinnen und Schüler diese Möglichkeit, um sich und anderen zu schützen.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Petrou
Schulleiter
Informationen zu Coronainfektion und Quarantäne
Die aktuelle Handreichung "Und was passiert jetzt?" finden Sie hier (PDF-Datei).
Die Schulband der GSC
Die Schulband wurde unter der Leitung von Jan Rieger 2016 an der Gewerblichen Schule ins Leben gerufen, denn nicht nur die Technik wird an der GSC großgeschrieben. Rieger, der die Fächer Energie- und Automatisierungstechnik sowie Fertigungstechnik unterrichtet, brachte als aktiver Gitarrist und Tontechniker seine Leidenschaft für die Musik ins Schulleben ein. Mittlerweile besteht die Schulband aus 13 Mitgliedern, die sogar für externe Auftritte gebucht werden. Schulleiter Andreas Petrou freut sich über den Einsatz der Schüler und Lehrkräfte: „Schule soll mehr sein, als nur für Noten lernen. Die Schulband zeigt, dass dies gelingen kann. Durch dieses Engagement gewinnt die Schule.“