Schul- und Ferienpläne
Unterricht - insbesondere guter Unterricht - ist das Kerngeschäft jeder Schule. Durch unsere enge Anbindung an die Kooperationspartner in der Wirtschaft und vielen Lehrkräften, die selbst langjährige Erfahrungen in Industriebetrieben gesammelt haben, können wir einen praxisnahen, modernen und an aktuellen Fragestellungen der Unternehmen ausgerichteten Unterricht gewährleisten. Die Kooperation mit den dualen Partner ist uns wichtig und die Rückkopplung mit diesen befruchtet unsere Arbeit.
Die Gewerbliche Schule Crailsheim hat moderne Unterrichtsräume mit einer zeitgemäßen Medienausstattung. Durch unser Qualitätsmanagement sichern wir unsere Unterrichtsqualität und entwickeln diese adäquat weiter. Die Orientierung am Schulleitbild und regelmäßiges Lehrer-Lehrer- und Schüler-Lehrer-Feedback sind wichtige Grundlagen dieser Arbeit. Durch unseren Unterricht wollen wir unsere Schülerinnen und Schüler handlungskompetent für ein erfolgreiches und zufriedenes Leben machen.
Unsere Ferienzeiten finden Sie im Ferienplan. (PDF-Datei)
Schulpläne für die Berufsschule und die Berufsfachschule:
Sie finden die Theorie, Zusatz- und Werkstatttage im Schuljahr 2022/23 für die Auszubildenden zum KFZ-Mechatroniker und 1BFR / Dual in folgenden Übersichtsplänen:
R2PW (PDF-Datei), R3PW (PDF-Datei)
Sie finden die Theorie, Zusatz- und Werkstatttage im Schuljahr 2022/23 für die Auszubildenden in den Bereichen Elektrotechnik und
Mechatronik in folgenden Übersichtsplänen:
E2AT (PDF-Datei), E3AT (PDF-Datei)
E1BT/1BFE (PDF-Datei), E2BT (PDF-Datei), E3BT (PDF-Datei)
E2EG (PDF-Datei)
E1ME1 (PDF-Datei), E1ME2 (PDF-Datei)
E2ME1 (PDF-Datei), E2ME2 (PDF-Datei)
E3ME1 (PDF-Datei), E3ME2 (PDF-Datei)
Sie finden die Schultage im Schuljahr 2022/23 für die Auszubildenden zum Anlagenmechaniker in folgenden Übersichtsplänen:
M2AH (PDF-Datei (PDF-Datei)), M3AH (PDF-Datei)
Sie finden die Theorie, Zusatz- und Werkstatttage im Schuljahr 2022/23 für die Auszubildenden zum Feinwerkmechaniker, Industriemechaniker, Maschinen- und Anlagenführer, Fachkraft für Metalltechnik in folgenden Übersichtsplänen:
M1IM1 (PDF-Datei), M1IM2 (PDF-Datei), M1AF (PDF-Datei (PDF-Datei))
M2IM1 (PDF-Datei), M2AF (PDF-Datei), M2MB (PDF-Datei),
M3IM1 (PDF-Datei), M3MB (PDF-Datei)
Sie finden die Schultage im Schuljahr 2022/23 für die Auszubildenden in dem Bereich Körperpflege in folgenden Übersichtsplänen:
K2FR (PDF-Datei), K3FR (PDF-Datei)
Sie finden die Theorie, Zusatz- und Werkstatttage im Schuljahr 2022/23 für die Auszubildenden zum Technischen Produktdesigner in folgenden Übersichtsplänen:
M1PA (PDF-Datei), M2PA (PDF-Datei), M3PA (PDF-Datei)
Sie finden die Schultage im Schuljahr 2022/23 für die Auszubildenden zum Metallbauer in folgenden Übersichtsplänen:
M2MK (PDF-Datei), M3MK (PDF-Datei)