Friseure Abteilung Körperpflege
Friseure und Friseurinnen sind Profis in Sachen Schönheit.
Neben den praktischen Fertigkeiten, werden in der 1jährigen Berufsfachschule (Körperpflege) auch fachtheoretische Kenntnisse vermittelt, die als Grundlage für die weitere Ausbildung dienen.
Nach erfolgreichem Abschluss, der 1 jährigen Berufsfachschule Körperpflege, folgt eine 2 jährige (duale) Ausbildung zum/zur Friseur/ Friseurin.
Ausbildungsinhalte
Warum will ich Friseur werden? Schüler/-innen berichten
Ich habe Friseurin gelernt, weil ich einen Beruf wollte, in dem ich Menschen glücklich machen kann. Bei dem ich das Ergebnis meiner Arbeit gleich sehen kann und einen abwechslungsreichen Beruf wollte.
Fatma, 24
Ich habe mich für den Beruf als Friseurin entschieden, weil ich einen Beruf wollte, bei dem ich viel Kontakt mit verschiedenen Menschen habe. In diesem Beruf kann ich meiner Kreativität freien lauf lassen und Menschen glücklich machen. Die Tätigkeit als Friseurin ist sehr abwechslungsreich und es gibt immer wieder neue Herausforderungen. Da ich Kinder habe, wollte ich einen sicheren Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten erlernen. Ich bin froh diesen Beruf ausüben zu können.
Natalia, 37
Ich wollte Friseurin werden, weil dieser Beruf viel mehr als „haareschneiden“ ist. Da steckt soviel Kreativität und Individualität dahinter. Jeder Tag sieht anders aus und fordert einen auf eine andere Art. Man Kann sich in jedem erdenklichen Zweig weiterbilden und sich verwirklichen. Schön ist auch zu sehen, wie man nicht nur die Haare eines Menschen ändert, sondern dabei auch sein Herz berühren kann. Dieser Beruf gibt einem selbst viel Liebe, Selbstbewusstsein und besonders Freude zurück.
Jenny, 23
Friseur ist ein sehr kreativer Beruf, in dem man viele Weiterbildungsmöglichkeiten hat. Dies war mir persönlich sehr wichtig. Langweilig kann jeder. Es macht mich glücklich Menschen ein gutes Gefühl zu schenken, mit einer neuen Frisur oder Farbe. Das macht mich echt glücklich.
Benny