Gewerbliche Schule trifft den Ton
Schulbandworkshops an der Gewerblichen Schule Crailsheim
Auch in diesem Jahr ging es gegen Ende des Schuljahres nicht nur aufgrund der Temperaturen im Proberaum der Schulband heiß her. Wie schon im Vorjahr optimierten die Mitglieder der Schulband ihr Können in Workshops und beim gemeinsamen Proben.
Während im letzten Jahr erfahrene Coaches den jungen Musikerinnen und Musikern speziell für ihr Instrument mit Rat und Tat zur Seite standen, lag der Fokus nun auf der Tontechnik. Hierfür kehrte der ehemalige Schüler Felix Fakner an seine alte Schule zurück. Der Elektrotechnikstudent legte im Vorjahr sein Abitur am Crailsheimer Technischen Gymnasium ab und war als Tontechniker und Gitarrist selbst drei Jahre lang Mitglied der Schulband. Aufgrund seiner Erfahrung und seines Könnens war er der ideale Coach für den Workshop mit den Arbeitsschwerpunkten Live-Mischen und Audioaufzeichnungen. An verschiedenen Stationen erklärte Fakner seinen Nachfolgern Manuel Schellhase, TGM12, und Maris Keller, TGG11, kompetent tontechnische Grundlagen rund um Mischen, Mikrofonierung und Positionierung der Beschallungsanlage. „Felix weiß ganz genau, was er tut. Er ist ein guter Lehrer.“ Nach diesem Fazit der Workshopteilnehmer waren die beiden nun bereit, ihr erlangtes Wissen in der Praxis unter Beweis zu stellen. Denn am Nachmittag versammelte sich die Schulband in voller Besatzung, um gemeinsam zu proben und ihre Songs aufzuzeichnen. Überaus zufrieden mit seinen Bandmitgliedern beendete Jan Rieger den Probe- und Aufnahmetag: „Technische Begabung plus Musikalität ist gleich Tontechniker, da muss man beides vereinen.“
Die Schulband wurde unter der Leitung von Studienrat Jan Rieger 2016 an der Gewerblichen Schule ins Leben gerufen, denn nicht nur die Technik wird an der GSC großgeschrieben. Rieger, der die Fächer Energie- und Automatisierungstechnik sowie Fertigungstechnik unterrichtet, brachte als aktiver Gitarrist und Tontechniker seine Leidenschaft für die Musik ins Schulleben ein. Aktuell besteht die Schulband aus 10 Mitgliedern, die auch für externe Auftritte gebucht wird. Da die Schülerinnen und Schüler die Gewerbliche Schule je nach Schulart nur zwei bis drei Jahre besuchen, steht Bandleiter Jan Rieger jedes Schuljahr vor der neuen Herausforderung Mitglieder zu akquirieren und die Band zusammenzuhalten. Schulleiter Andreas Petrou freut sich über den Einsatz der Schüler und Lehrkräfte: „Schule soll mehr sein, als nur für Noten lernen. Die Schulband zeigt, dass dies gelingen kann. Durch dieses Engagement gewinnt die Schule.“
Im Schuljahr 2018/2019 setzt sich die Schulband aus folgenden Bandmitgliedern zusammen:
· Jaosua Aumiller, M1IM1, Schlagzeug
· Anna Bauer, TGG11, Keyboard
· Marc Bruckner, TGM13, E-Bass
· Eric Dillmann, TGG11, Bass
· Christian Dratwa, TGM11, Saxophon
· Alexandra Heider, TGG12, Gesang
· Maris Keller, TGG11, Tontechnik
· Manuel Schellhase, TGM12, Tontechnik/Schlagzeug
· Nico Schlump, M2IM1, Schlagzeug
· Ines Wappen, E3ME1, Gesang